Knackige Frische!
Eine aromatische galizische Treixadura. Knackig und leicht mit Zitrusfrucht und hübschen weissen Blüten. Benannt nach 'Margot', der Grossmutter des Winzers, deren Bild auf dem Etikett erscheint!
Trauben: 100% Treixadura / 20+ Jahre
Reife: 6 Monate auf der Hefe im Stahltank
Alk.: 12.5%
Verbrauch: 3 Jahre / Produktion: 4'000 Flaschen
Jahrgang: 2018
CHF 16.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
5er Cuvée aus Tradition!
Reich und lang im Mund mit einem anhaltenden Zitrus - Abgang. Die richtige Menge an Säure verleiht die gewünschte Frische. Langer Abgang, geschmeidig und ausgewogen.
Trauben: 50% Treixadura / 25% Albariiño / 10% Godello / 10% Caiño Blanco / 5% Loureiro y Lado / Granitböden
Reife: 6 Monate auf der Hefe im Stahltank / Battonage
Alk.: 13.2%
CHF 19.90
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Flirt mit der DO(n) Ribeiro!!
Komplex und elegant. Ein fruchtiges Bouquet mit einem Hauch von Nüssen, reifer Ananas und geröstetem Apfel.
Trauben: 80% Treixadura / 20% Albariiño / Granitböden
Reife: 3 Monate auf der Hefe in 300 Liter Fässer aus ungarischer Eiche
Alk.: 13.5%
CHF 27.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Geschichte von Cuñas (140 Meter ü.M.), einem kleinen Weiler Dorf in Galizien, geht zurück ins 12. Jahrhundert. Auch Weine wurden schon dazumal angebaut. Die alte Bodega, welche im Besitz des ortsansässigen Klosters war, wechselte über die Jahrhunderte viele Besitzer. Um 1950 wurde die Bodega und die Reben von der heutigen Besitzerfamilie erworben und wird heute bereits in 3. Generation geführt. Die Reben wachsen auf einem qualitativ besten und traditionellsten Gebiet der Ribeiro Region. Die Böden basieren auf Granit und haben einen geringen organischen Gehalt. Die Geschwister Maria und Alberto lernten die Grundlagen des Biodynamismus - das Zusammenspiel von Anbau, Wein und Kosmos - von ihrem Vater und Grossvater. Sie leben das zusammen mit einem grossen Respekt für Nachhaltigkeit und Umwelt.