Was einen Clarete besonders macht, ist die interessante Methode, dass weisse und rote Traubensorten vor der Gärung gemischt und eingelegt werden. Beim Cuna de Reyes Clarete bleiben beide Traubensorten während 20 Stunden zusammen im Kessel, danach wird der Most gepresst und gärt weiter während einer kurzen Zeit mit dem Trester.
Bei Cuna de Reyes Clarete werden 90 % Garnacha (rot) und 10% -Viura (weiss) verwendet.
Farbe: Lachsfarbe mit einem wunderschönen Glanz.
Gaumen: Im Gaumen erinnert er uns an frischen Erdbeeren, mit leichten Grapefruit - und Aprikosen Noten.
Traube: 90% Garnacha, 10% Viura
Ausbau: Stahltank
Alk.: 13%
Jahrgang: 2018
Alk. 12.5%
CHF 11.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Traube: 100% Graciano
Ausbau: 4 Monate auf der Hefe im Holzfass
Herkunft: Rioja DO
Alk.: 13%
Flasche: 75cl
Verbrauch: 4 Jahre
CHF 14.50
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bodegas Cuna de Reyes ist ein Familienprojekt in der Rioja Alta und liegt in Nájera, direkt am berühmten Jakobsweg. Nájera war im Mittelalter Sitz der Könige von Navarra, und so ist der Name der
Bodega, Wiege der Könige, zu verstehen. Alfredo Ciria, Önologe und Sohn des Eigentümers, arbeitet mit eigenem Lesegut, wie auch mit dem ausgesuchter und vertraglich gebundener
Traubenbauern.
Proelio ist lateinisch und symbolisiert den Kampf und die grosse Mühe die es braucht, um Weine auf dieser Höhenlage zu produzieren.